Bruchlinien in Osteuropa: Polen, Ukraine und Russland
Vortragsreihe
Wann? Jeweils montags um 19 Uhr / Einlass 18:30 Uhr Wo? Landratsamt Enzkreis Zähringer Allee 3 / 75177 Pforzheim / Großer Sitzungssaal
28.4.2025 Historische Wurzeln und aktuelle Ursachen Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder
05.05.2025 Konfliktlinien in der Erinnerungskultur Prof. Dr. Tanja Penter
19.05.2025 Wie eskalieren Konflikte und wie können wir damit umgehen? Susanne Luithlen
Ein positives Zeichen – ein klitzekleines vielleicht, aber nicht zu unterschätzen: Angesichts des russischen Angriffskriegs veranstalten die Deutsch-Russische, die Deutsch-Ukrainische und die Deutsch-Polnische Gesellschaft gemeinsam eine Vortragsreihe über die Bruchlinien in Osteuropa. In drei Vorträgen im Rahmen der Europawochen sollen historische Grundbausteine der drei Länder grundsätzlich beleuchtet werden für ein besseres Verständnis der Region. Die Vortragsreihe wird von PZ-Chefreporter Marek Klimanski moderiert. Im Anschluss an jeden Vortrag folgt eine Fragerunde. Es geht um Dialog – trotz unterschiedlicher Perspektiven.
Der Eintritt ist frei; Anmeldung ist erbeten.
Mehr zu den Europawochen in Pforzheim finden Sie hier. |